UMWELT
Seite: 2
Deutschlandweit erste E-Enteiser im Einsatz Der Flughafen Stuttgart ist von Göppingen nicht weit entfernt, schnell kommt man von hier in die Welt hinaus. Doch bei eisigeren Temperaturen kann es sein, daß man das Ländle mit dem Flieger nicht ganz so zügig verlassen kann, wie zu wärmeren Zeiten. Bei tiefen Temperaturen ist für Flugzeuge vor dem […]
Die Ereignisse der letzten Monate rütteln so manche Behörde und die Bevölkerung wach. Wie verhält man sich in für uns außergewöhnlichen Situationen? Was wenn der vertraute Trampelpfad des gewöhnlichen Alltags verlassen werden muß? Zwar liegen Notfallpläne in den Schubladen der Landkreise und Helfer, doch wissen viele Bürger nicht was im Bedarfsfall zu tun ist. Der Kauf von […]
Radverkehr in Süßen: Wo fährt man sicher, und wo gibt es Probleme? Das will der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) von Schul- und Berufspendlern wissen. Am Donnerstag 27.10. findet dazu eine Aktion vor dem Bahnhof statt. Frühaufsteher sind gefragt: Von 5:45 bis 7:00 Uhr werden ADFC-Mitglieder am Donnerstag vor dem Süßener Bahnhof Fragebögen an Bahnpendler verteilen. […]
Absperrungen und Umleitungen unbedingt beachten – Lebensgefahr bei Missachtung! Jährlich im Herbst beginnt die Holzerntesaison. So sind in den kommenden Monaten bis ca. April wieder vermehrt Waldarbeitende und Holzerntemaschinen im Wald zu finden. Sie ernten den regionalen und nachwachsenden Rohstoff Holz nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Nachhaltig bedeutet in diesem Fall, dass nicht mehr Holz […]
Anhörungsverfahren mit Bürgerbeteiligung beginnt Der Nahverkehrsplan (NVP) ist ein kommunalpolitisches Instrument, mit dem die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg die Rahmenbedingungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in ihrem Zuständigkeitsbereich festlegen. Der aktuelle Nahverkehrplan für den Landkreis Göppingen datiert aus dem Jahr 2015. In dessen Folge wurde zum 01.01.2019 das neue Fahrplankonzept “Bus19+” mit rd. 1,7 […]
Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2022 abstimmen! Seit Anfang September können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Für alle 38 Städte und Gemeinden im Landkreis Göppingen können Bewertungen abgegeben werden. Bei den Fragen wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr, […]
Neue Ruheplätze und Aussichtsrahmen im Landkreis Göppingen Die Nachfrage nach Rückzugsorten in der Natur ist in den vergangenen zwei Jahren durch die Corona-Pandemie stark gestiegen. Um die Qualität des Wanderwegenetzes des Landkreises weiter zu steigern, wurden in den letzten Wochen 24 neue Möbelstücke aufgestellt. Weitere sollen im Frühjahr 2023 folgen. Finanziert wird die neue Möblierung […]
Schwäbisches WiesenObst – das Ursprungssiegel im Streuobst beweist: auch höhere Erzeugerpreise sind möglich Die veröffentlichte Zwischenbilanz des Preisbarometers Streuobst macht deutlich – die de facto Auszahlungspreise für zertifiziertes Schwäbisches WiesenObst liegen deutlich über dem Durchschnitt der gemeldeten Ablieferpreise für Streuobst. Bereits zum Erntebeginn dieser Saison lag der durchschnittliche Auszahlungspreis für Schwäbisches WiesenObst um knapp 5-8€ […]
Am 23. September findet die jährliche Göppinger ADFC Bike Night statt. Auf einem 23 Kilometer langen Rundkurs werben die Teilnehmer für die „urbane Verkehrswende“. Die zentrale Botschaft lautet: Sichere Radwege kommen allen zugute. Auch denen, die nicht mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wie schon in den letzten Jahren soll die Bike Night des Allgemeinen Deutschen […]
Drei Radelnde, drei Schulen und ein Team wurden fürs Mitmachen belohnt Göppingen, 21.09.2022 – Das STADTRADELN 2022 brach alle Rekorde im Landkreis Göppingen. Der erste Rekord ist die Anzahl an gemeinsam geradelten Kilometern. Mit hervorragenden 585.000 Kilometern radelten alle Teilnehmenden rund 131.000 Kilometer mehr als noch 2021. Und das mit 167 Radelnden mehr als […]