Die Messelbergschule aus Donzdorf präsentiert
Heute mit den Studierenden der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Läuft um
Mittwoch | 15:00 | 16:00 |
---|
Die Messelberg Schule aus Donzdorf
“Man kann einem Menschen nichts beibringen, man kann ihm nur
helfen, es in sich selbst zu entdecken.” Das Sprichwort von Galileo Galilei unterstreicht die Vision des
Kooperationsprojekts “Die Minions und die Vitamine vom Messelberg” der Messelbergschule
Donzdorf, der AOK Neckar-Fils und des Landwirtschaftsamtes Göppingen. Ziel des Projekts ist die
Vermittlung von Ernährungs- und Alltagskompetenzen sowie die Bewegungsförderung mit dem
Fokus auf Partizipation und Empowerment der Schüler*innen.
Hierfür wurden dieTeilprojekte des Projekts in Form eines Schülerradios beim RadioFips in
Göppingen unter der Leitung von Rainer Grätsch aufgenommen. Aufgenommen wurden im Radio
beispielsweise die Erfahrungen bei den Koch- und Backworkshops, der wöchentliche Pausenverkauf
von Müsli, eine Photo-Voice-Studie zum Thema “Lebensmittelrettung”, die Erstellung eines Trickfilms
sowie ein Interview mit der Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer. Auch kreative Teilprojekte, wie
das Formen von Ton-Minions, die Bemalung von Schürzen mit Obst und Gemüse oder der selbst
verfasste musikalische Vitamin-Boggie, werden im Schülerradio vorgestellt.
Hierzu wurde an zwei Nachmittagen (07.02. und 28.02.2023) verschiedene Textbausteine,
Interviewfragen und Rollenspiele von Schüler*innen professionell aufgenommen. Viele Beiträge
wurden auch direkt im Schulalltag per Aufnahmegerät aufgenommen und an das RadioFips
weitergeleitet.
Der erste Teil des Schülerradios wird am Mittwoch, den 29.03.2023 und der zweite Teilam Mittwoch, den 05.04.2023 gesendet. Die Wiederholdung wird am Mittwoch, den 12.04.2023 und Mittwoch,den 19.04.2023 jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr gesendet. Zwischen den Schülerbeiträgen
werden Wunschlieder der Schüler*innen abgespielt
helfen, es in sich selbst zu entdecken.” Das Sprichwort von Galileo Galilei unterstreicht die Vision des
Kooperationsprojekts “Die Minions und die Vitamine vom Messelberg” der Messelbergschule
Donzdorf, der AOK Neckar-Fils und des Landwirtschaftsamtes Göppingen. Ziel des Projekts ist die
Vermittlung von Ernährungs- und Alltagskompetenzen sowie die Bewegungsförderung mit dem
Fokus auf Partizipation und Empowerment der Schüler*innen.
Hierfür wurden dieTeilprojekte des Projekts in Form eines Schülerradios beim RadioFips in
Göppingen unter der Leitung von Rainer Grätsch aufgenommen. Aufgenommen wurden im Radio
beispielsweise die Erfahrungen bei den Koch- und Backworkshops, der wöchentliche Pausenverkauf
von Müsli, eine Photo-Voice-Studie zum Thema “Lebensmittelrettung”, die Erstellung eines Trickfilms
sowie ein Interview mit der Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer. Auch kreative Teilprojekte, wie
das Formen von Ton-Minions, die Bemalung von Schürzen mit Obst und Gemüse oder der selbst
verfasste musikalische Vitamin-Boggie, werden im Schülerradio vorgestellt.
Hierzu wurde an zwei Nachmittagen (07.02. und 28.02.2023) verschiedene Textbausteine,
Interviewfragen und Rollenspiele von Schüler*innen professionell aufgenommen. Viele Beiträge
wurden auch direkt im Schulalltag per Aufnahmegerät aufgenommen und an das RadioFips
weitergeleitet.
Der erste Teil des Schülerradios wird am Mittwoch, den 29.03.2023 und der zweite Teilam Mittwoch, den 05.04.2023 gesendet. Die Wiederholdung wird am Mittwoch, den 12.04.2023 und Mittwoch,den 19.04.2023 jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr gesendet. Zwischen den Schülerbeiträgen
werden Wunschlieder der Schüler*innen abgespielt
mehr