Aktueller Song

Titel

Künstler

laufende Sendung

DURCHBLICK

19:00 21:00


TECHNIK

Seite: 2

Digitale Abbildung des gesamten Medikationsprozesses An den beiden Standorten der ALB FILS KLINIKEN, der Klinik am Eichert in Göppingen und der Helfenstein Klinik in Geislingen, wird die Patientenakte schon seit längerem weitestgehend digital geführt. Therapeutische Behandlungen und pflegerische Maßnahmen werden online erfasst, auch bei den Visiten am Bett wird keine papierene Akte mehr mitgeführt. Mit […]

Das MVZ der ALB FILS KLINIKEN jetzt auch mit pneumologischer Expertise  Die Praxis für Innere Medizin im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) ALB FILS KLINIKEN an der Helfenstein-Klinik Geislingen wird zum 1. April 2022 durch einen weiteren medizinischen Fachbereich erweitert. Neben der Gastroenterologie kommt dann als zweiter Schwerpunkt die Pneumologie (Lungenheilkunde) hinzu, in Person von Dr. med. […]

Am Flughafen Stuttgart trainiert die Flughafenfeuerwehr künftig mit einer mobilen Brandsimulationsanlage für ihre Einsätze an Flugzeugen. Die neue Anlage besteht aus acht Containern, die zusammengesetzt ein stilisiertes Flugzeug des Typs Airbus A320 oder Boeing B737 bilden. So können die Feuerwehrleute für Ausbildung und Training verschiedene Szenarien lernen und üben. Die Anlage, die von der Firma […]

Fristen für hochwassersichere Nachrüstung beachten Der Wiederaufbau nach dem verheerenden Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dauert an. Es zeigt sich, dass Heizöltanks bei Überschwem- mungen oder Starkregen zu einer Gefahr für Umwelt und Gebäude werden können. Darum möchte das Landratsamt Esslingen auf Regeln und Fristen für den Betrieb von Heizölverbraucheranlagen in Überschwemmungsgebieten aufmerksam machen. Wird […]

In den Niederlanden ist die urbane Verkehrswende gelungen. Der hohe Radverkehrsanteil wirkt sich positiv auf die innerörtliche Lebensqualität aus.  Der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zeigt mit einem Bildervortrag in Salach, wie der Umstieg aufs Fahrrad auch bei uns gelingen kann. Irrtümlicherweise wird den Niederlanden gern eine lange Fahrrad-Tradition zugeschrieben. Tatsächlich ist die hohe Fahrradquote aber […]

Wie stark wachsen unsere Bäume, wie entwickeln sich Holzvorrat und Baumartenzusammensetzung? Verjüngt sich der Wald auf natürlichem Wege und wie ist es um ökologische Faktoren wie Bodenvegetation, Höhlenbäume und Totholz bestellt? Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen liefert die forstliche Betriebsinventur, die aktuell im Stadtwald Nürtingen stattfindet Die Betriebsinventur ist Grundlage für eine nachhaltige […]

Akteurs-Netzwerk ermittelt Potenziale für Wasserstoff in der Region Am 24.02.2022 fiel bei einem virtuellen Auftakttreffen der Wasserstoffregion Landkreis Göppingen mit Landrat Edgar Wolff und über 50 weiteren Teilnehmern der Startschuss zum Projekt „HyStarter“. Unter der Federführung der Energieagentur des Landkreises Göppingen und der Nuts One GmbH wird in den kommenden Monaten zusammen mit einem Akteurs-Netzwerk […]

Land fördert Studie zur Herstellung und zum Einsatz von synthetischem Kerosin auf der Basis erneuerbarer Energien Der Flughafen Stuttgart will gemeinsam mit Partnern mit einer Durchführbarkeitsstudie klären, wie klimaschonendes synthetisches Kerosin aus „grünem“ Wasserstoff und prozessbedingtem Kohlendioxid (CO2) aus der Zementproduktion hergestellt werden kann. Diese Studie wird vom Land mit gut einer Million Euro gefördert […]

Waschbär, Fuchs und Co. in unseren Städten und Gemeinden Zahlreiche Wildtiere fühlen sich im bebauten und städtischen Umfeld zunehmend ebenso wohl, wie wir Menschen. Während einige Tierarten wie der Baummarder schon seit Langem in Wohngebieten verbreitet sind, lässt sich bei anderen Tieren, wie bspw. dem Rotfuchs oder dem Waschbären, eine Anpassung an den Siedlungsraum beobachten. […]

Der Nachmittag bei fips – live von 1600 Uhr bis 1900 Uhr Wir widmen uns heute noch einmal dem Thema „Personalmangel in der Pflege“ und sprechen mit dem Leiter eines Pflegeheims aus dem Landkreis Göppingen. Außerdem begleiten wir Sie unter anderem mit folgenden Themen ins Wochenende: Wer präpariert eigentlich Loipen? Gastronomie und Corona Skilifte, damals und […]