KULTUR
Seite: 3
Das Büro Ranger Design und Stadt Göppingen werden für das Jüdische Museum Göppingen mit dem Designpreis „Focus Gold“ ausgezeichnet Anfang Oktober wurde im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg der internationale Staatspreis für Design des Jahres 2021 verliehen, den das Design Center Baden-Württemberg seit 1991 jährlich auslobt. Der Preis will zeigen, was in Sachen Gestaltung, Innovation […]
Am Freitag legt das Kulturreferat Göppingen los mit seinem Kinder- und Jugendtheaterprogramm der Spielzeit 2021/22: Den Anfang macht am kommenden Freitag „Das Tagebuch der Anne Frank“ (ab 12), im November folgt das Masken-Beatbox-Theater „Klasse Glück“ (ab 13), und im Dezember gibt es zum Jahresabschluss das Märchen-Musical „Der gestiefelte Kater“ (ab 5). Zwei Vorstellungen der szenischen […]
Göppingen arbeitet an neuen strategischen Zielen und Maßnahmen für die Kulturarbeit in der Stadt. Und das geschieht nicht im stillen Kämmerlein der Verwaltung, sondern im lebhaften Dialog mit den Kulturschaffenden. Dafür kooperiert das Göppinger Kulturreferat mit den Expertinnen der Stuttgarter Agentur Kulturgold, die nicht nur methodisches Know-how für einen solchen beteiligungsorientierten Prozess mitbringen, sondern viel […]
Lounge-Konzert: The End Game Band DI, 05.10.2021 | EINLASS: 20:00 UHR, BEGINN 21:00 UHR The End Game Band, präsentiert eine Kombination aus persischem Pop, Rock und Blues. Diese junge Gruppe wird einige ihrer neuesten Originalkreationen vorstellen. Nicht nur eine multikulturelle Band aus Mitgliedern mit amerikanischem, persischem, deutschem und rumänischem Hintergrund, sondern auch ein grenzüberschreitendes Projekt. Veranstaltungsort: Club […]
Künstler Heiko Bock präsentiert seine Bilder Der Eislinger Künstler Heiko Bock stellt ab sofort seine durch Acryl Pouring entstandenen Bilder in der Stadtbücherei im Schloss aus. Die farbenfrohen Kunstwerke können zu den gewohnten Öffnungszeiten bewundert und auch erworben werden. In der Stadtbücherei Eislingen können die Besucherinnen und Besucher ab sofort etwa 50 Kunstwerke im gesamten […]
JMS bleibt eng mit Ermbrecht Frentzel-Beyme verbunden Die enge Bindung des früheren Kulturamtsleiters Ermbrecht Frentzel-Beyme zur Jugendmusikschule (JMS) wirkt über dessen Tod hinaus. Am vergangenen Donnerstag wurde der JMS vom Rotary Club Göppingen ein Spendenscheck für ein neues Klavier übergeben. Diese Spenden wurden zum Tode Frentzel-Beymes vom Rotary-Club gesammelt. Der Tod Ermbrecht Frentzel-Beymes im Februar […]
Kinder-Theater-Fest im Schlosshof Anstelle des abgesagten Schloss-Straßen-Fests findet am 7. und 8. August im Schlosshof ein zweitägiges Kinder-Theater-Fest für ein junges Publikum zwischen drei und 13 Jahren statt. Eigentlich sollte am Sonntag, 8. August, das Schloss-Straßen-Fest steigen – wie immer als großes Sommer-Familien-Event mit Spielen, Aktivitäten und Attraktionen in der Göppinger Innenstadt. Coronabedingt wurde es […]
Filmgenuss unter freiem Himmel Vier Kino-Abende mit den Film-Highlights der Saison, präsentiert auf einer Riesenleinwand im schönen Landschaftspark „Grüne Mitte“. Wer in den Sommerferien gemeinsam mit anderen einen spannenden und unterhaltsamen Abend erleben will, der kommt beim Open Air Kino in Rechberghausen voll auf seine Kosten. Mit Einbruch der Dunkelheit dürfen sich Jung und Alt […]
Lesung in der Stadtbibliothek Göppingen mit Bürgermeister a.D. Dr. Jürgen Christ Dr. Jürgen Christ ist für sehr viele Göppinger*innen kein Unbekannter. Er war von 1974 bis 1998 Erster Bürgermeister der Hohenstaufenstadt. Dabei prägte er unter anderem die Entwicklungen im Bereich Schule und Soziales und war federführend beim Umbau des Adelberger Kornhauses für die Stadtbibliothek, beim […]
Im Kulturbereich spricht man von „schlafenden Ausstellungen“ – das sind Ausstellungen, die Jahre zuvor geplant, wohl überlegt und schließlich präzise aufgebaut sind, aber durch die aktuelle Situation nicht besucht werden können. So auch die Jahresausstellung des Kunstvereins Göppingen: Johanna Diehl. Broken Repertoire. Seit November 2020 sind alle Termine diesbezüglich in der Warteschleife – nun ist […]