KULTUR
Page: 2
Zwei Lesungen „Dani und die Dosenmonster“ für Kinder und Erwachsene Am 15. März liest die Autorin Paula Kuitunen in der Stadtbücherei Kirchheim aus ihrem Kinderfachbuchs „Dani und die Dosenmonster“, und zwar um 14.30 Uhr für Kinder und um 19.30 Uhr für Erwachsene. In dem Buch geht es um Alkoholprobleme in der Familie. Es ist die […]
Zwei Schwestern. Eine Geschichte – und ein Buch ohne Titel Anja und Gerit Kling, Deutschlands berühmtestes Schwesternpaar, sind seit Jahrzehnten als Schauspielerinnen erfolgreich und könnten doch kaum unterschiedlicher sein. Beide, Gerit und die fünf Jahre jüngere Anja, wuchsen in der Nähe von Potsdam auf, durchliefen die klassische DDR-Jugend und träumten schon früh von einem Leben […]
Nachmittagstheater in der Kulturhalle Süßen – Sagen aus dem Südwesten Tragödien, Legenden und Berichte von List, Liebe, Betrug, Treue, Einsamkeit, Angst, Magie und Wunder. Ellen Schubert ist fasziniert vom Geheimnis, vom nicht Erklärbaren. Warum will einer Freiburg kaufen? Muss man für Liebe ins Wasser springen? Kann sich eine Statue bewegen? Die Schauspielerin unterhält mit sagenhaften […]
Erfahrungen der besonderen Art Das Projekt TheEEs („The Eclectic Experiences“), dessen Kern das Braunschweiger Duo André Neundorf und Claus Hartisch bildet, überbrückt auf dem Debütalbum „Temptations of Sound“ spielerisch die Kluft zwischen Vintagesound und zeitgenössischen Klängen. Ihre Stücke entstehen aus einer Kombination musikalischer Schnappschüsse und verschiedener Kollaborationen mit hochkarätigen Interpretinnen und Interpreten. Doch wie entsteht […]
Das Trio um den jungen Pianisten Lukas Brenner widmet sich dem modernen Klaviertrio-Sound der Gegenwart. Komplexität trifft Emotion, teilweise klassisch angehauchte Strukturen und Harmonien geraten mit den Traditionen des Jazz aneinander. Die Kompositionen der Band sind fröhlich, hektisch, melancholisch, romantisch, besinnlich, nachdenklich, jedoch immer authentisch und voller Kreativität und Gefühl. Immer auf der Suche nach […]
Am Sonntag, 2. April, startet das Freilichtmuseum Beuren in eine besondere Museumssaison. Anlässlich des Doppeljubiläums von Landkreis und Kreissparkasse bietet das Museum seinen Gästen einen Reigen an Veranstaltungen, die unter dem Jahresmotto „Museum.Gemeinsam.Machen.“ stehen. Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens des Landkreises Esslingen. „Aber nicht nur unser Landkreis hat Grund zu […]
Theater Liberi präsentiert „Die Schöne und das Biest – das Musical“ in Göppingen Am Sonntag, 05. Februar 2023, um 15 Uhr werden Groß und Klein in der Stadthalle in Göppingen in eine zauberhafte Welt voller Zauber und Poesie entführt: Das Theater Liberi inszeniert das französische Volksmärchen „Die Schöne und das Biest“ als modernes Musical für […]
Am Sonntag, 18. Dezember, wird zum 20. Mal der Heinrich-Schickhardt-Preis verliehen, die höchste Kulturauszeichnung der Stadt. Geehrt wird die Schriftstellerin Tina Stroheker. Die feierliche Preisverleihung durch Oberbürgermeister Alex Maier findet um 11 Uhr im Alten E-Werk statt; die Laudatio hält Gerd Kolter, musikalisch umrahmt wird die Feier von Christine Riedmüller (Flöte) und Helmut Aichele (Gitarre). […]
Patrick Siben und die Jazzformation „Saloniker String and Swing Orchestra“ bieten ein nächtliches Kontrastprogramm auf dem weltweit ersten Fernsehturm, der ab 1954 auf Stuttgarts höchster Erhebung, dem Bopserhügel bei Degerloch errichtet wurde und ab 1956 auf Sendung ging. Der Kapellmeister spielt mit seinen Musikern aufregenden Early Jazz (Ragtime, Blues, Swing & Latin) und berichtet „live, […]