KULTUR

Wir wünschen euch allen alles Gute für diese besondere Jahreszeit und die Zeit zwischen den Jahren. Vielen Dank an all unsere Zuhörerinnen und Zuhörer. 🎉✨ Bei unserem neuesten English Breakfast haben wir eine Mitmach-Aktion für euch vorbereitet: mit Journal-Prompts und Ideen, um eure Vision für 2025 zu gestalten. 🎄🖊️ Gemeinsam reflektieren wir über unsere persönlichen […]
Ein Denkmal für eine Generation Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Lars Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen. Und gleichzeitig will […]
Literarisch-musikalische Weinprobe – Martin Seidler und Peter Grabinger – Wein-Musketier Salach Erich Kästner zum 125. Geburtstag und 50. Todestag Anfang der fünfziger Jahre erhielt Erich Kästner von einer Zeitschrift den Auftrag, einmal im Monat ein Naturgedicht zu schreiben. So entstanden diese dreizehn Gedichte eines Großstädters für Großstädter. Gedichte, in denen Kästner mit viel Witz und […]
Es war eine bewegte Zeit, die Göppingen in dem Vierteljahrhundert zwischen 1955 und 1980 durchlebte. Vieles hat sich damals tiefgreifend und grundlegend verändert. Dies thematisiert eine neue Sonderausstellung im Städtischen Museum im Storchen, die am Mittwoch, 10. Juli, um 19 Uhr, im Foyer des Museums eröffnet wird. Die bis zum 3. November laufende Schau trägt […]
Seit dem Jahr 1650 ist der Göppinger Maientag Jahr für Jahr Höhepunkt im Festleben der Stadt Göppingen. Eine Tradition voller Lebensfreude, die über Generationen und Kulturen hinweg verbindet. Vom 14. bis 17 Juni ist es wieder soweit, wenn es heißt „Geh aus mein Herz und suche Freud“. „Es liegen wieder fünf ganz besondere Tage vor […]
Karneval der Tiere – Süddeutschen Bläsersolisten PROFIVE – KIKA-Moderator Juri Tetzlaff Der Löwe erwacht nach einem Mittagsschlaf in seinem Palast und will sich gerade auf den Karneval der Tiere am Abend vorbereiten – doch was ist das? Seine Krone ist verschwunden! Der König der Tiere macht sich auf die Suche und wird dabei von weisen […]
Es ist wieder soweit! Der Sommer kommt und somit auch die SommerKulturSüßen. Dieses Jahr gleich zu Beginn der warmen Jahreszeit, denn pünktlich zur Sommersonnenwende startet die open air – Mittsommerparty! Weiter geht es dann mit dem Drummers Summer der Kolping Musikschule Süßen, bei dem ein wahres Percussion-Feuerwerk mit vielen Licht- und Showeffekten entfacht wird. Und […]
Das Freilichtmuseum Beuren ist in die Saison 2024 gestartet. Gäste können sich auf besondere Thementage, eine neue Sonderausstellung und eine Vielzahl von Aktionen zur Belebung des Museums in Zusammenarbeit mit den Teams des Fördervereins Freilichtmuseums Beuren freuen. Eine wichtige Neuerung wird gleich beim Eintritt ins Museumsdorf sichtbar, im Neckarland-Dorf gibt es jetzt eine gepflasterte Dorfstraße. […]
Der Kulturkreis Göppingen ist in seiner 75. Spielzeit immer für eine Überraschung gut. Das nächste Meisterkonzert am Mittwoch, 20. März, überrascht mit einer ungewöhnlichen Kammermusik-Besetzung mit dem Kontrabass als Melodieinstrument. Solist ist Dominik Wagner. Der gebürtige Wiener ist nicht nur Preisträger des renommierten ARD-Musikwettbewerbs, sondern hat auch bereits je einen ECHO- und einem OPUS-Klassik abgeräumt. […]
Das Landesamt für Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Stuttgart hat vorgeschlagen, die Burg Hohenstaufen als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung in das Denkmalbuch einzutragen. Der Gemeinderat wird dem Vorschlag in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag, 14. März, voraussichtlich zustimmen. Die Reste der ehemaligen Burg Hohenstaufen sind bisher als sogenanntes „einfaches Kulturdenkmal“ im Verzeichnis der unbeweglichen Bau- und Kulturdenkmale […]