Current track

Title

Artist

Current show

Fipsmix

00:00 10:00


KULTUR

Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander Frank Dukowski – Schauspiel – Pindakaas Saxophon Quartett Er war der berühmteste Zauberkünstler des 19. Jahrhunderts, seine Kunststücke verblüfften die Menschen in der ganzen Welt: Alexander Heimbürger, 1819 in Münster geboren, bereiste unter dem Künstlernamen „Herr Alexander“ zehn Jahre lang Nord- und Südamerika. Selbst im Weißen Haus und im […]

Auch auf zwei Rädern lässt sich die Kultur-Nacht gut erfahren: Ride2Empower bietet speziell für Frauen geführte Fahrradtoure zu 10 ausgewählten Stationen an. Es werden alle Stationen kurz angefahren, bei Interesse können die Teilnehmerinnen gleich an den jeweiligen Stationen verweilen oder sich zunächst einen Überblick verschaffen und alle 10 Stationen gemeinsam abfahren. Treffpunkt: Bank am Bahnhofsvorplatz […]

Kreative Schätze aus Nah und Fern Entdecken Sie Kunsthandwerk aus aller Welt! Der Markt bietet eine faszinierende Auswahl an handgemachten Produkten verschiedener Laänder und Kulturen: Textilien, Schmuck, Kalligrafie, Ölmalerei, Upcycling-Kreationen und vieles mehr. Es erwartet Sie ein buntes Angebot mit Verkaufsständen und kreativen Mitmach-Aktionen.   Ab 18:00 Uhr berichtet das radiofips-Team aus seinem Mobilstudio über […]

Göppingen verwandelt sich am 28. Juni 2025 wieder in eine große Bühne für Kunst, Musik und Begegnung:Bei der diesjährigen Kultur-Nacht Göppingen laden ab 19:00 Uhr insgesamt 22 Stationen bis 01:00 Uhr zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein – mit Ausstellungen, Installationen, Performances, Lesungen, Theater und Live-Musik. Als offizieller Kooperationspartner ist auch das radiofips-Team mit dabei – […]

Überhäuft mit Kulturpreisen und diversen Eintrittspreisen marodieren die Pioniere der komischen Vokalkunst seit 1990 raubend und brandschatzend durch die Musikgeschichte nicht nur des Abendlandes – und entlocken dem Publikum nie geahnte Begeisterungs- und Entsetzensschreie. Wie das alles kam, zeigen sie in der sensationellen A Cappella-Comedy Show „ZUKUNFTSMUSIK“ – Eine Revue, die niemals hätte passieren dürfen, […]

Wir wünschen euch allen alles Gute für diese besondere Jahreszeit und die Zeit zwischen den Jahren. Vielen Dank an all unsere Zuhörerinnen und Zuhörer. 🎉✨ Bei unserem neuesten English Breakfast haben wir eine Mitmach-Aktion für euch vorbereitet: mit Journal-Prompts und Ideen, um eure Vision für 2025 zu gestalten. 🎄🖊️ Gemeinsam reflektieren wir über unsere persönlichen […]

Ein Denkmal für eine Generation  Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben. Lars Reichow will dieser Generation ein Denkmal setzen. Und gleichzeitig will […]

Die Interkulturellen Wochen sind eine Initiative, die auch in Göppingen seit vielen Jahren mit großem Engagement und einer Vielzahl an Angeboten gefeiert wird. An verschiedenen Veranstaltungsorten findet vom 27. September bis zum 13. Oktober ein abwechslungsreiches Programm statt:  eine bunte Mischung aus Festen, Musik, Literatur, Kabarett, Kunst, Bildungsveranstaltungen, Führungen, Workshops und Lesungen. Organisiert wird das […]

Literarisch-musikalische Weinprobe – Martin Seidler und Peter Grabinger – Wein-Musketier Salach Erich Kästner zum 125. Geburtstag und 50. Todestag  Anfang der fünfziger Jahre erhielt Erich Kästner von einer Zeitschrift den Auftrag, einmal im Monat ein Naturgedicht zu schreiben. So entstanden diese dreizehn Gedichte eines Großstädters für Großstädter. Gedichte, in denen Kästner mit viel Witz und […]

Es war eine bewegte Zeit, die Göppingen in dem Vierteljahrhundert zwischen 1955 und 1980 durchlebte. Vieles hat sich damals tiefgreifend und grundlegend verändert. Dies thematisiert eine neue Sonderausstellung im Städtischen Museum im Storchen, die am Mittwoch, 10. Juli, um 19 Uhr, im Foyer des Museums eröffnet wird. Die bis zum 3. November laufende Schau trägt […]