AKTUELLES
Page: 11
Sehnenscheidenentzündung ist gut behandelbar Schnappfinger, Hausfrauendaumen, Tennisarm: Der Volksmund kennt viele Bezeichnungen für Sehnenscheiden- und Muskelansatzentzündungen, deren Ursache meistens eine Überbeanspruchung ist. Typische Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung sind langes Arbeiten am Computer oder monotone Bewegungsabläufe im Beruf, aber auch ungewohnte Arbeiten wie handwerkliche Tätigkeiten können der Auslöser sein. „Mit konservativer Therapie, also Schonung, Ruhigstellung und Schmerzmitteln […]
Akteurs-Netzwerk ermittelt Potenziale für Wasserstoff in der Region Am 24.02.2022 fiel bei einem virtuellen Auftakttreffen der Wasserstoffregion Landkreis Göppingen mit Landrat Edgar Wolff und über 50 weiteren Teilnehmern der Startschuss zum Projekt „HyStarter“. Unter der Federführung der Energieagentur des Landkreises Göppingen und der Nuts One GmbH wird in den kommenden Monaten zusammen mit einem Akteurs-Netzwerk […]
Inner Wheel e.V. spendet 2.300 Euro an die ALB FILS KLINIKEN Anfang Februar konnte der „Förderverein Kinderklinik und SPZ Göppingen“ einen Scheck in Höhe von 2.300 Euro entgegennehmen. Überreicht hat ihn Anita Walliser, Präsidentin des Inner Wheel Club Göppingen, gemeinsam mit ihren Mitstreiterinnen Daniela Teller und Urda Stieler. Sie hatten zusammen mit den anderen Mitgliedern […]
Die Vorbereitungen der WaWuWo haben begonnen Unter dem Motto „Magische Welt“ findet im August wieder die beliebte Waldwunderwoche für Kinder statt. Das Team, bestehend aus 30 Helferinnen und Helfern schmieden gemeinsam mit dem Eislinger Kinder- und Jugendbüro Pläne für den Sommer. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Die letzten 2 Jahre haben uns gezeigt, was funktioniert […]
Gastspiel mit Martin Schwab und Alfred Kirchner Hoher Besuch: Das Wiener Burgtheater kommt! Am Dienstag, 5. April, ist die vom Schickhardt-Preisträger Alfred Kirchner inszenierte Goethe-Lesung „Hermann und Dorothea“ in der Göppinger Stadthalle zu erleben – mit den Burg-Schauspielstars Martin Schwab, ebenfalls Schickhardt-Preisträger, und Maria Happel auf der Bühne. Die Produktion feierte 2016 an der Wiener […]
Beratung und Unterstützung rund um das Thema Kindesunterhalt wird im Sachgebiet Beistandschaften beim Jugendamt des Landratsamts Esslingen für Eltern und junge Menschen ab 18 Jahren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei. Eltern sind ihren Kindern gegenüber grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um ein eheliches oder nichteheliches Kind handelt oder […]
Land fördert Studie zur Herstellung und zum Einsatz von synthetischem Kerosin auf der Basis erneuerbarer Energien Der Flughafen Stuttgart will gemeinsam mit Partnern mit einer Durchführbarkeitsstudie klären, wie klimaschonendes synthetisches Kerosin aus „grünem“ Wasserstoff und prozessbedingtem Kohlendioxid (CO2) aus der Zementproduktion hergestellt werden kann. Diese Studie wird vom Land mit gut einer Million Euro gefördert […]
Am 1. März beginnt die gesetzlich vorgeschriebene Gehölzschonzeit Die Gehölzschonzeit dauert an bis zum 30. September. In dieser „Sommerpause“ dürfen Bäume außerhalb des Waldes, außerhalb von Kurzumtriebsplantagen und außerhalb gärtnerisch genutzter Grundflächen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche, andere Gehölze sowie Röhrichte nicht abgeschnitten, auf den Stock gesetzt oder beseitigt werden. Durch diese Maßnahme soll die im […]
Wanderabschnitte und Schutzmaßnahmen im Landkreis Göppingen Jetzt steht sie wieder an, die alljährliche Laichplatzwanderung unserer heimischen Amphibien. In feuchtmilden Nächten ist bis Ende Mai vielerorts mit massenhaften Wanderbewegungen zu rechnen. Zum Schutz der Tiere wurde in den zurückliegenden Jahren im Kreis Göppingen eine ganze Anzahl von Hilfsaktionen während der Laichwanderungen durchgeführt. Zahlreiche ehrenamtliche Amphibienschützer, vor […]
Waschbär, Fuchs und Co. in unseren Städten und Gemeinden Zahlreiche Wildtiere fühlen sich im bebauten und städtischen Umfeld zunehmend ebenso wohl, wie wir Menschen. Während einige Tierarten wie der Baummarder schon seit Langem in Wohngebieten verbreitet sind, lässt sich bei anderen Tieren, wie bspw. dem Rotfuchs oder dem Waschbären, eine Anpassung an den Siedlungsraum beobachten. […]