Autor: Marc
Seite: 3
Max Steinhart spendet Holzspielzeug an die Kinderklinik der ALB FILS KLINIKEN Am Donnerstag (10.11.2022) konnte die Kinderklinik der ALB FILS KLINIKEN eine Spende der besonderen Art entgegennehmen – neun handgefertigte Holzspielzeuge, mit viel Liebe zum Detail gebaut. Darunter ein Kran, ein Gabelstapler, mehrere Anhänger und andere Fahrzeuge. Die aus Holz gefertigten Spielzeuge wurden von Max […]
Bis zu 24 Prozent mehr Geld – IG BAU rät zum Lohn-Check Arbeit mit Blumen besser bezahlt: Für die rund 140 Beschäftigten der Floristikbranche im Landkreis Göppingen gibt es deutlich mehr Geld. Eine gelernte Floristin kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 13,31 Euro. Zusammen mit einer weiteren Erhöhung zum Sommer kommenden Jahres beläuft sich das […]
Destination STRzero: Um seine ambitionierten Klimaziele zu erreichen, muss der Flughafen Stuttgart bis 2040 rund 2,4 Milliarden Euro investieren. „Wir arbeiten daran, innerhalb der kommenden 18 Jahre unsere CO2-Emissionen auf null zu bringen“, sagt Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG). Der Airport hatte sich im Dezember 2021 dazu verpflichtet, sein ursprüngliches […]
Bislang war Karl Gmelich in Göppingen vor allem als Kunstpädagoge bekannt. Mit einer umfangreichen Schenkung an das Städtische Museum im Storchen lenkt seine Enkelin Jutta Kliefoth-Wagner den Blick auf den Künstler. Karl Gmelich, als Sohn eines Kunstschreiners am 10. Dezember 1875 in Heilbronn geboren, wurde von 1982 bis zur Diplomierung 1896 an der Stuttgarter Kunstgewerbeschule […]
Am 23. Juli, ab 18:45 Uhr heißt es beim beliebten Städteduell Stadt Land Quiz im SWR Fernsehen Göppingen gegen Kaiserslautern. Wer kannte sich besser mit den 90er-Jahren aus? In der Sendung treten immer zwei Städte aus dem Südwesten gegeneinander an – eine aus Rheinland-Pfalz und eine baden-württembergische. SWR Moderator Jens Hübschen war deshalb im Juni […]
Das derzeitige Chaos an den Flughäfen geht durch die Presse. Wie Sie die Schwierigkeiten etwas abmildern können, erfahren Sie hier. Aktuell zieht der Reiseverkehr auch am Flughafen Stuttgart weiter an. Der Airport stellt sich daher gemeinsam mit allen Partnern bestmöglich auf viele Fluggäste ein. Auch die Reisenden selbst können dazu beitragen, dass es am […]
Neue Rollen enthalten 60 Beutel Nachdem in den vergangenen Wochen bei immer mehr Ausgabestellen im Landkreis die Biobeutel ausgegangen waren, erreichten den AWB nun erfreuliche Nachrichten: Für Anfang kommender Woche wurde eine erste Teillieferung an Biobeuteln zugesagt. Sobald diese eingetroffen ist, werden die Ausgabestellen im Landkreis umgehend beliefert. Bis spätestens Ende nächster Woche sind dann […]
Neo-Fit bereitet Pflegekräfte für die Kinderintensivstation vor Der Pflegenotstand in den Krankenhäusern betrifft auch die Kinderkliniken und hier vor allem die kleinsten Patienten: Auf der Station für Neu- und Frühgeborene fehlen Pflegefachfrauen und -männer. Das hat zum einen damit zu tun, dass die Ausbildung und der Beruf sehr anspruchsvoll sind, zum anderen sind die gesetzlichen […]
Erstes Erzählcafé und jede Menge Textilhandwerk an Muttertag im Museumsdorf An Muttertag, Sonntag, den 8. Mai, um 14 Uhr findet im Scheunencafé im Freilichtmuseum Beuren zum ersten Mal ein Erzählcafé statt. Alle Museumsgäste sind zum Plaudern in gemütlicher Runde eingeladen. Das erste Erzählcafé startet, anknüpfend an das Jahresthema Ernährung, mit der Frage „Wer macht die […]
Am Sonntag, den 1. Mai, kommen sieben Drehorgelspielerinnen und Drehorgelspieler aus Baden-Württemberg ins Freilichtmuseum in Beuren. Zwischen 11 und 17 Uhr vermitteln sie an unterschiedlichen Plätzen im Neckarland-Dorf und im Alb-Dorf einen musikalischen Eindruck von der Vielfalt dieser traditionellen und historischen Straßenmusik. Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft – Das Museum dreht durch“ […]