Frei in jede Richtung. Unabhängig von profitorientierten Gesellschaftern und kommerziellen Erfolgen gestalten wir unser Programm. Ungewöhnlich, ungezwungen, abseits des Mainstreams und dennoch mit Anspruch.
F
I
Interessant und einzigartig ist unser Programm. Durch diejenigen, die es in ihrer Freizeit ehrenamtlich gestalten und die spezielle Farbe in Wort und Musik aus allen musikalischen Nischen zu echten Musik- und Wissensoasen werden lassen.
P
Persönlich, denn als einziger UKW-Radiosender mit Sitz zwischen Stuttgart, Ulm, Reutlingen und Aalen verstehen wir uns als das Lokalradio für den Landkreis Göppingen und leben dies in unserem Programm an vielen Stellen.
S
Spannend in vielen Bereichen. Wir bieten eine Plattform für Städte, Gruppen und Personen aus dem Landkreis sowie diejenigen, die selbst eine Radiosendung gestalten oder in anderen Bereichen des Radiosenders ehrenamtlich mitarbeiten wollen.
Anstehende Sendungen
Wähle einen Tag
00:00Montag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr18:00Montag
In der Sendung wird Volksmusik der besonderen Art präsentiert.
Erfahre mehr20:00Montag
Ausrichtung Die musikalische Ausrichtung der Show hat ihren Schwerpunkt auf dem Thema melodischer Rock. Wir spielen für Euch sowohl die Klassiker der Rockgeschichte als auch neuere Produktionen. Mal gibt’s härtere, mal softere Klänge von A-Z. Community Die Show soll interaktiv sein, d.h. wir werden gerne Wünsche innerhalb der Sendung spielen und alle Zuhörer sollen zum Mitwirken motiviert werden. Lebenszeichen kann man folgendermaßen hinterlassen:
Erfahre mehr22:00Montag
Der Blast Nachschlag zur Metal-Show.
Erfahre mehr23:00Montag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr02:00Dienstag
Künstler, Musiker und Bands haben hier ihren Auftritt - live im Studio!
Erfahre mehr03:00Dienstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr04:00Dienstag
Die Sendung für alle die kein Mainstream brauchen! Egal ob Zuhause, oder im Auto! Premium Deep Sound ist eine ganz besondere Sendung von Radio fips. Die gibt es an drei Tagen - abends und nachts zu den Zeiten, in denen man mal runterkommen möchte und ganz früh morgens um relaxed zur Arbeit zu kommen. Mal verträumt und mal "groovy". Sorgfältig ausgesuchte Tracks aus dem Genre Dub-Techno, Electronica, Deep-Tech, Progressive House und Minimal gibt es bei Radio fips. Wir freuen uns über die Unterstützung hochkarätiger Labels, welche einen erheblichen Teil dazu beitragen, daß dieses Format so gut ankommt und deren Releases vergoldet gehören! Für diese Sendung wählt DJ Marc v. Staal die Titel nach bestimmten Gesichtspunkten aus. Dies ist also kein automatisierter Ablauf und auch kein Podcast, sondern "Handarbeit". Wir stellen brandneue Produktionen und in Fachkreisen "Altbekanntes" vor. Natürlich sind wir weltweit über das Internet zu hören, aber wir senden grundsätzlich ganz klassisch über UKW und Kabel; jeder im Sendegebiet hat die Möglichkeit ohne großen Aufwand Omas altes Küchenradio einzuschalten und uns zu hören! Wir hoffen mit dieser Sendung die Freunde dieses Genres anzusprechen, welches in unserer südlichen Radiolandschaft nicht so stark vertreten ist. Recommendations gibt es direkt hier unten...
Erfahre mehr06:00Dienstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr18:00Dienstag
Reisetaxi mit Nataliya Interessante Personen, interessante Geschichten. Wie oft begeistern wir uns im Leben für außergewöhnliche Lebensgeschichten, für die Menschen die Schicksalsschläge meistern und die Welt verändern. Jeden Dienstag nimmt Nataliya einen Gast auf die Reise in die Vergangenheit mit. Denn sie ist überzeugt, dass jeder Mensch mit seiner Lebensgeschichte einzigartig und unendlich wertvoll ist. Du hast selbst Lust von unserer gebürtigen Ukrainerin Nataliya interviewt zu werden? Dann ab ins Reisetaxi! Und denk dran: Wir verwenden die schönste Sprache der Welt - das Lachen. Jeden Dienstag live von 18.00- 19.00 Uhr
Erfahre mehr19:00Dienstag
Seit über 25 Jahren erfüllen wir jeden Dienstag zwischen 19 und 21 Uhr in der "Wunschbox" Musikwünsche speziell für die Patientinnen und Patienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Alb-Fils-Kliniken. Aber auch alle anderen dürfen und sollen gerne mitmachen.
Erfahre mehr21:00Dienstag
Künstler, Musiker und Bands haben hier ihren Auftritt - live im Studio!
Erfahre mehr22:00Dienstag
Legendäre, bekannte und selten gehörte Liveaufnahmen. Eine Stunde. Alles Live.
Erfahre mehr00:00Mittwoch
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr10:00Mittwoch
Celebrating UNESCO World Radio Day 2021 | Journée mondiale de la Radio | Día Mundial de la Radio | Всемирный День Радио | 世界广播日 | اليوم العالمي للإذاعة Join us as we celebrate 10th anniversary of World Radio Day. Solution and I chat about this year's theme " New World. New Radio." Over 110 years today radio is an integral part of our world as it continues to evolve, and connect. International and world music and some reflection on how our programming has changed over the years in showing a diversity of perspectives are all in the mix. Want to participate? Join our poll on what radio means to you on our community social media pages. The End Game Band Our guests this week are Andy Yarahmadi (arrangements), Shahram Ghaerdi (vocals) and Jochen Steinert (bass) of The End Game Band, who visited the radiofips Studio. A combination of Persian pop, rock and blues, this young group have already produced several songs. Not only a multicultural band with members having American, Persian, German and Romanian backgrounds, but also a cross borders in that Iranian lyricist Eyas Mahmoodinia collaborated from abroad. In picture: Joachim Steinert, Shahram Ghaedi. Andy Yarahmadi Other members: Mani Ghiasi, Shobeir Sheida, Marius Baniceru, Mehrdad Nekouei, Elyas Mahmoodinia Haknalka Péter from LAKVAR Our guest this week is Hajnalka Péter, cofounder and singer of LAKVAR, who visited the radiofips studio. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Taking us on her musical journey. Breaking away from cliches, she discusses her need for collaboration and a new era of music which builds on impressions and the sharing of responsibility for one another. ⠀⠀⠀⠀⠀ We discuss her musical beginnings and the influence of her Hungarian-Bulgarian background. Collaboration and interaction seem essential to this artist’s raison d’etre, which is also apparent in her recollection of her earlier visit to Aleppo and the deep impression the people left with her. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ A strong respect for traditional elements and music, she is fearless in her art ... breaking away and expressing powerful rawness at one moment, and a childlike tenderness at the next. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ The lastest release “Sabatoge and Tradition” with LAKVAR she cofounded with Georgian composer and guitarist Zura Dzagnidze. Other diverse members include Hungarian jazz bass player Péter Papesch, Bulgarian Türkisch percussionist Tayfun Ates, German jazz violin player Florian Vogel and Italian drummer Santino Scavelli. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ LAKVAR has already received many accolades, and rightfully so, including place 5 on the Balkan charts and nomination for the Deutsche Schallplatten Kritik. More about LAKVAR here ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Of course we also talk about her other projects including Evas Äpfel Ensemble with traditional music created by women. More here Also, the collaborative Women of Music WOM where women share knowledge and network. Also how WOM is now extending its borders to collaborate with talent in countries such as Hungary. More here An international Christmas special with sustainability tips for the New Year! No doubt that this has been a trying year, as we reajust to a new reality. Never has it been so clear that our world is connected. We take a moment review and rejoice in all that is good and celeberate the holiday season. With international holiday sounds and tips on being more sustainable in the new year, Let's continue to take care of one another. Wishing you peace and happiness for the New Year. The sustainability Advents Challenge is here! 2020 has been a year full of challeges due to the COVID virus and its subsequent health and safety measures. Even in our current isolation, never has it been so clear that our world is connected. Our daily actions impact our local communities, but also touch others worldwide and and influence the next generation. Agenda 2030 works on many of the bigger themes affecting our world. Our local Göppingen group has put together a sustainability challenge for the advent season. Feel free to join in! Once it is all over, I will be telling you all about my experience (the good and the bad) in taking this sustainabilty challenge. In the meantime you can look up my day to day experiences on Instagram under angelines_place Instagram Im Gespräch mit Alexander Maier beim English Breakfast Wie viele von euch bereits wissen sind die Interkulturellen Wochen jetzt um. Doch das Thema Interkultur bleibt stetig aktuell. Alexander Maier, einer der diesjährigen Oberbürgermeister Kandidaten, kam deshalb zum Englisch Breakfast ins Studio 1 und wir haben zusammen über das Thema Interkultur gesprochen.
Erfahre mehr11:00Mittwoch
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr15:00Mittwoch
Taras Welt ist eine breitgefächerte und wissenswerte Themensendung, bei der sich Tara Bischoff monatlich mit neuen Themen auseinandersetzt.
Erfahre mehr16:00Mittwoch
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr18:00Mittwoch
von und mit Rainer A. Grätsch
Erfahre mehr20:00Mittwoch
Für alles was im Radio zu kurz kommt, weil es zu lang ist.
Erfahre mehr22:00Mittwoch
[...]
Erfahre mehr00:00Donnerstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr14:00Donnerstag
Die Themen sind dabei sehr weit gespannt: von Kindern aus Kindergärten, Jugendlichen aus Projekten von Schulen oder Vereinen über z.B. wandererprobte, [...]
Erfahre mehr15:00Donnerstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr19:00Donnerstag
Künstler, Musiker und Bands haben hier ihren Auftritt - live im Studio!
Erfahre mehr20:00Donnerstag
Die schwermetallische Vollbedienung mit (fast) allem, was der Bereich der harten Rockmusik in den vergangenen vier Jahrzehnten hervorgebracht hat. Exklusive Interviews, Konzertberichte, CD-Vorstellungen, Band-Portraits, Neues, Altes, Bekanntes, Unbekanntes, Kultiges und alles, was das Headbangerherz erfreut. Subjektiv - Voreingenommen - Unsachlich
Erfahre mehr22:00Donnerstag
Der Blast Nachschlag zur Metal-Show.
Erfahre mehr23:00Donnerstag
Ihr Musikbett auf fips
Erfahre mehr00:00Freitag
Die Sendung für alle die kein Mainstream brauchen! Egal ob Zuhause, oder im Auto! Premium Deep Sound ist eine ganz besondere Sendung von Radio fips. Die gibt es an drei Tagen - abends und nachts zu den Zeiten, in denen man mal runterkommen möchte und ganz früh morgens um relaxed zur Arbeit zu kommen. Mal verträumt und mal "groovy". Sorgfältig ausgesuchte Tracks aus dem Genre Dub-Techno, Electronica, Deep-Tech, Progressive House und Minimal gibt es bei Radio fips. Wir freuen uns über die Unterstützung hochkarätiger Labels, welche einen erheblichen Teil dazu beitragen, daß dieses Format so gut ankommt und deren Releases vergoldet gehören! Für diese Sendung wählt DJ Marc v. Staal die Titel nach bestimmten Gesichtspunkten aus. Dies ist also kein automatisierter Ablauf und auch kein Podcast, sondern "Handarbeit". Wir stellen brandneue Produktionen und in Fachkreisen "Altbekanntes" vor. Natürlich sind wir weltweit über das Internet zu hören, aber wir senden grundsätzlich ganz klassisch über UKW und Kabel; jeder im Sendegebiet hat die Möglichkeit ohne großen Aufwand Omas altes Küchenradio einzuschalten und uns zu hören! Wir hoffen mit dieser Sendung die Freunde dieses Genres anzusprechen, welches in unserer südlichen Radiolandschaft nicht so stark vertreten ist. Recommendations gibt es direkt hier unten...
Erfahre mehr02:00Freitag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr15:00Freitag
The German Voice - Deutsche Musik in den USA
Erfahre mehr16:00Freitag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr19:00Freitag
Sounds Querbeet durch die Jahrzehnte
Erfahre mehr20:00Freitag
Das Discothek Life Revival im Radio mit original Life DJ
Erfahre mehr22:00Freitag
Wir läuten zusammen mit euch das Wochenende ein... Ab 22 Uhr kommen die Freunde der elektronischen Tanzmusik auf ihre Kosten. Beginnen wollen wir diesen Abend mit dem radiofips-DJ Torsten Jodat und einer guten Portion melodischem House, Dance und Trance. Im Anschluss sind neben Ferry Corsten und dessen "Corstens Countdown", DJ Pulsar und seiner "Space Odyssey" bzw. "Lost in Psy", DJ Kuno mit seiner "Uplifting Trance Hour" auch wechselnde DJs von Anjunadeep zu hören. Ihr wollt Grüße übers Radio schicken? Ihr habt ein cooles Event, dass ihr promoten wollt? Trotz wummerndem Bass haben wir immer ein Ohr für unsere Hörer. Ihr erreicht uns per Mail, WhatsApp/Signal, Telefon und über unsere Facebookseite. Wer ganz oldschool sein möchte darf uns gerne auch eine Postkarte schicken. Brieftaube geht zur Not auch. Du bist Producer elektronischer Tanzmusik und auf der Suche nach einer Plattform, um Deinen Track einem breiten Publikum zu präsentieren? Schicke uns Deinen Track an nachtschwaermer@radiofips.de und wir werden ihn über den Äther jagen. Ihr dürft ihn auch gerne direkt bei uns im Studio abliefern. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit auf ein kurzes Interview. Einzige Voraussetzung: Der Track muss radiotauglich sein und in unsere Sendung passen.
Erfahre mehr00:00Samstag
Wir läuten zusammen mit euch das Wochenende ein... Ab 22 Uhr kommen die Freunde der elektronischen Tanzmusik auf ihre Kosten. Beginnen wollen wir diesen Abend mit dem radiofips-DJ Torsten Jodat und einer guten Portion melodischem House, Dance und Trance. Im Anschluss sind neben Ferry Corsten und dessen "Corstens Countdown", DJ Pulsar und seiner "Space Odyssey" bzw. "Lost in Psy", DJ Kuno mit seiner "Uplifting Trance Hour" auch wechselnde DJs von Anjunadeep zu hören. Ihr wollt Grüße übers Radio schicken? Ihr habt ein cooles Event, dass ihr promoten wollt? Trotz wummerndem Bass haben wir immer ein Ohr für unsere Hörer. Ihr erreicht uns per Mail, WhatsApp/Signal, Telefon und über unsere Facebookseite. Wer ganz oldschool sein möchte darf uns gerne auch eine Postkarte schicken. Brieftaube geht zur Not auch. Du bist Producer elektronischer Tanzmusik und auf der Suche nach einer Plattform, um Deinen Track einem breiten Publikum zu präsentieren? Schicke uns Deinen Track an nachtschwaermer@radiofips.de und wir werden ihn über den Äther jagen. Ihr dürft ihn auch gerne direkt bei uns im Studio abliefern. Vielleicht ergibt sich die Möglichkeit auf ein kurzes Interview. Einzige Voraussetzung: Der Track muss radiotauglich sein und in unsere Sendung passen.
Erfahre mehr04:00Samstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr11:00Samstag
Celebrating UNESCO World Radio Day 2021 | Journée mondiale de la Radio | Día Mundial de la Radio | Всемирный День Радио | 世界广播日 | اليوم العالمي للإذاعة Join us as we celebrate 10th anniversary of World Radio Day. Solution and I chat about this year's theme " New World. New Radio." Over 110 years today radio is an integral part of our world as it continues to evolve, and connect. International and world music and some reflection on how our programming has changed over the years in showing a diversity of perspectives are all in the mix. Want to participate? Join our poll on what radio means to you on our community social media pages. The End Game Band Our guests this week are Andy Yarahmadi (arrangements), Shahram Ghaerdi (vocals) and Jochen Steinert (bass) of The End Game Band, who visited the radiofips Studio. A combination of Persian pop, rock and blues, this young group have already produced several songs. Not only a multicultural band with members having American, Persian, German and Romanian backgrounds, but also a cross borders in that Iranian lyricist Eyas Mahmoodinia collaborated from abroad. In picture: Joachim Steinert, Shahram Ghaedi. Andy Yarahmadi Other members: Mani Ghiasi, Shobeir Sheida, Marius Baniceru, Mehrdad Nekouei, Elyas Mahmoodinia Haknalka Péter from LAKVAR Our guest this week is Hajnalka Péter, cofounder and singer of LAKVAR, who visited the radiofips studio. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Taking us on her musical journey. Breaking away from cliches, she discusses her need for collaboration and a new era of music which builds on impressions and the sharing of responsibility for one another. ⠀⠀⠀⠀⠀ We discuss her musical beginnings and the influence of her Hungarian-Bulgarian background. Collaboration and interaction seem essential to this artist’s raison d’etre, which is also apparent in her recollection of her earlier visit to Aleppo and the deep impression the people left with her. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ A strong respect for traditional elements and music, she is fearless in her art ... breaking away and expressing powerful rawness at one moment, and a childlike tenderness at the next. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ The lastest release “Sabatoge and Tradition” with LAKVAR she cofounded with Georgian composer and guitarist Zura Dzagnidze. Other diverse members include Hungarian jazz bass player Péter Papesch, Bulgarian Türkisch percussionist Tayfun Ates, German jazz violin player Florian Vogel and Italian drummer Santino Scavelli. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ LAKVAR has already received many accolades, and rightfully so, including place 5 on the Balkan charts and nomination for the Deutsche Schallplatten Kritik. More about LAKVAR here ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Of course we also talk about her other projects including Evas Äpfel Ensemble with traditional music created by women. More here Also, the collaborative Women of Music WOM where women share knowledge and network. Also how WOM is now extending its borders to collaborate with talent in countries such as Hungary. More here An international Christmas special with sustainability tips for the New Year! No doubt that this has been a trying year, as we reajust to a new reality. Never has it been so clear that our world is connected. We take a moment review and rejoice in all that is good and celeberate the holiday season. With international holiday sounds and tips on being more sustainable in the new year, Let's continue to take care of one another. Wishing you peace and happiness for the New Year. The sustainability Advents Challenge is here! 2020 has been a year full of challeges due to the COVID virus and its subsequent health and safety measures. Even in our current isolation, never has it been so clear that our world is connected. Our daily actions impact our local communities, but also touch others worldwide and and influence the next generation. Agenda 2030 works on many of the bigger themes affecting our world. Our local Göppingen group has put together a sustainability challenge for the advent season. Feel free to join in! Once it is all over, I will be telling you all about my experience (the good and the bad) in taking this sustainabilty challenge. In the meantime you can look up my day to day experiences on Instagram under angelines_place Instagram Im Gespräch mit Alexander Maier beim English Breakfast Wie viele von euch bereits wissen sind die Interkulturellen Wochen jetzt um. Doch das Thema Interkultur bleibt stetig aktuell. Alexander Maier, einer der diesjährigen Oberbürgermeister Kandidaten, kam deshalb zum Englisch Breakfast ins Studio 1 und wir haben zusammen über das Thema Interkultur gesprochen.
Erfahre mehr12:00Samstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr14:00Samstag
Drei Stunden Hits und Raritäten aus deutscher Produktion - in welchem Radio gibt's das sonst noch?
Erfahre mehr17:00Samstag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr18:00Samstag
Die Chaos-Show zum Wochenende.
Erfahre mehr20:00Samstag
Die Beats für Eure Party am Samstagabend.
Erfahre mehr00:00Sonntag
Die Beats für Eure Party am Samstagabend.
Erfahre mehr03:00Sonntag
Das Discothek Life Revival im Radio mit original Life DJ
Erfahre mehr05:00Sonntag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr11:00Sonntag
Für Freunde des guten “Blechs“, böhmisch mährisch, traditionell oder modern, auch Blasmusik mal anders!
Erfahre mehr13:00Sonntag
Zeitreise in die 50er, 60er und 70er Jahre
Erfahre mehr16:00Sonntag
Zwischen unseren Livesendungen verwöhnen wir Sie mit unserer besonderen Musikauswahl. Dabei ist neben Klassikern und aktuellen Titeln auch das eine oder andere Stück, dass Sie sicher noch nirgends im Radio gehört haben.
Erfahre mehr19:00Sonntag
Künstler, Musiker und Bands haben hier ihren Auftritt - live im Studio!
Erfahre mehr21:00Sonntag
Die Sendung für alle die kein Mainstream brauchen! Egal ob Zuhause, oder im Auto! Premium Deep Sound ist eine ganz besondere Sendung von Radio fips. Die gibt es an drei Tagen - abends und nachts zu den Zeiten, in denen man mal runterkommen möchte und ganz früh morgens um relaxed zur Arbeit zu kommen. Mal verträumt und mal "groovy". Sorgfältig ausgesuchte Tracks aus dem Genre Dub-Techno, Electronica, Deep-Tech, Progressive House und Minimal gibt es bei Radio fips. Wir freuen uns über die Unterstützung hochkarätiger Labels, welche einen erheblichen Teil dazu beitragen, daß dieses Format so gut ankommt und deren Releases vergoldet gehören! Für diese Sendung wählt DJ Marc v. Staal die Titel nach bestimmten Gesichtspunkten aus. Dies ist also kein automatisierter Ablauf und auch kein Podcast, sondern "Handarbeit". Wir stellen brandneue Produktionen und in Fachkreisen "Altbekanntes" vor. Natürlich sind wir weltweit über das Internet zu hören, aber wir senden grundsätzlich ganz klassisch über UKW und Kabel; jeder im Sendegebiet hat die Möglichkeit ohne großen Aufwand Omas altes Küchenradio einzuschalten und uns zu hören! Wir hoffen mit dieser Sendung die Freunde dieses Genres anzusprechen, welches in unserer südlichen Radiolandschaft nicht so stark vertreten ist. Recommendations gibt es direkt hier unten...
Erfahre mehr23:00Sonntag
Ihr Musikbett auf fips
Erfahre mehr